Hinweise auf externe Veranstaltungen.
An dieser Stelle verweisen wir auf Termine und Events, die für Mitglieder und FreundInnen der Luise Büchner-Gesellschaft von Interesse sein dürften.
Darüber hinaus geben wir vereinzelt Hinweise auf Newsletter und Veranstaltungskalender, die Sie abonnieren können, um sich direkt zu informieren.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Was Sie sonst noch interessieren könnte:
Unterwegs auf Frauenspuren – Historische Stadtrundgänge in Darmstadt im September 2025
Rundgang 4:
Luise Büchner und die ersten berufstätigen Frauen in Darmstadt
Luise Büchner, 1821 in Darmstadt geboren, appellierte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts an alle Mädchen und Frauen, sich ein selbständiges Leben aufzubauen, da „die Ehe als Versorgungsinstrument für Frauen immer brüchiger werde“. In ihrem berühmten Buch „Die Frauen und ihr Beruf“ forderte sie eine bessere Ausbildung von Mädchen und Frauen und veröffentlichte 1872 einen anschaulichen Berufsratgeber über „Weibliche Berufsarten“. Darüber hinaus gründete sie zusammen mit anderen Vorreiterinnen für Frauenrechte mehrere Vereine in Darmstadt, die sich ebenfalls für das Recht von Frauen auf Berufsbildung und Erwerbsarbeit einsetzten.
Auf dem Rundgang lernen Sie neben diesen Initiativen und Luise Büchners Ansichten über „Weibliche Berufe“ die ersten Kindergärtnerinnen, Krankenschwestern, Wissenschaftlerinnen und Politikerinnen kennen, die in Darmstadt lebten und wirkten und immer wieder gegen Widerstände ankämpften.
Termin: Sonntag, 21.09.2025, 14:00-16:15 Uhr
Treffpunkt: Ballonplatz in Darmstadt (Ecke Magdalenen-/Alexanderstraße)
Referentin: Miriam Seel
Kosten: 15 EUR
Die Stadtrundgänge werden vom „Arbeitskreis Darmstadt – Ein Blick hinter die Kulissen“ veranstaltet und finden in Kooperation mit der vhs Darmstadt statt.
Anmeldungen sind über die Homepage der vhs Darmstadt möglich.
Rundgang 4 zu finden unter
Die Teilnahme an den Rundgängen ist auch spontan und ohne Anmeldung möglich.
Die Entrichtung der Teilnahmegebühr erfolgt dann direkt vor Ort bei der Referentin.
Bei weniger als sieben Teilnehmenden findet der Rundgang nicht statt.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Aktuelle Informationen: Haus der Geschichte
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Aktuelle Informationen: Büchner findet statt
⇒ BüchnerBühne: Newsletter und Programm
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Hier ein link zu einem blog von Peter Brunner
⇒ Neues aus Büchnerland: Peter Brunners Büchnerblog
Peter Brunner, Gründungsmitglied der Luise Büchner-Gesellschaft und Leiter des Büchnerhauses, ist ein profunder Kenner der Familie Büchner. Sein blog bringt uns die Büchner-Geschwister näher und ist eine wunderbare Quelle historischer und aktueller Information.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>