Willkommen auf der Website der
Luise Büchner-Gesellschaft!
Aktuelles aus dem Verein:
24. März 2025
Im gut besuchten Bibliotheksgespräch am 20. März stellte Anke Leonhardt mit Milli Bau eine weitere reisende Darmstädterin vor und rundete damit diesen Themenschwerpunkt ab.
Die nächste Veranstaltung, die Lesung mit Carolin Würfel „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ über die großen Literatinnen der DDR Christa Wolff, Brigitte Reimann und Maxie Wander, findet am 4. April im Literaturhaus statt.
Für weitere Informationen bitte die jeweilige Veranstaltungsankündigung in der ÜBERSICHT (aktuelles Programm) anklicken.
.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Weiterhin legen wir Ihnen die überarbeitete Neuauflage einer Schrift ans Herz, die gerade jetzt neu an Aktualität gewonnen hat. Parallel zu ihrer Stadtführung in der Reihe „Darmstadt aus Frauensicht“ hatte Agnes Schmidt diesen Band über „Frauen auf der Mathildenhöhe“ erstmals 2007 vorgelegt. Wir freuen uns besonders, dass diese Neuauflage zeitgleich mit der Wiedereröffnung der Ausstellungshallen der Mathildenhöhe erscheinen konnte.

Das Büchlein „Kinder, Küche, Kunst – Frauen auf der Mathildenhöhe“, lange Zeit vergriffen, ist wieder lieferbar! Verkaufspreis 12 Euro,
erhältlich: in der Luise-Büchner-Bibliothek (Donnerstag 16-18 Uhr), in mehreren Buchhandlungen und im Shop auf der Mathildenhöhe.
Hinweis:
Frau Renate Charlotte Hoffmann, Vorstandsmitglied der „Freunde der Mathildenhöhe“ bietet regelmäßig auch Führungen auf den Spuren der Frauen auf der Welterbestätte Mathildenhöhe an.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Zur Beachtung:
Wir haben zur Zeit keinen Telefonanschluss und sind ausschließlich über das Internet bzw. durch Email erreichbar.
Bitte nehmen Sie über unsere E-Mail-Adressen mit uns Kontakt auf:
oder, wenn es um die Luise-Büchner-Bibliothek geht und Sie deren Leiterin Agnes Schmidt direkt erreichen möchten:
herzliche Grüße
der Vorstand der Luise Büchner-Gesellschaft
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie zu gegebener Zeit im Netz in den Veranstaltungs-Infos.
Zusätzlich können Sie sich über den Link „Alle Veranstaltungen“ (rechte Spalte der Website unten) jeweils das komplette aktuelle Programm als .PDF-Datei herunterladen.
Einen Überblick der Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie unter dem Stichwort „Halbjahresprogramme“ (linke Spalte der Webseite) ebenfalls als .PDF-Dateien.
Wir hoffen, Sie recht häufig begrüßen zu dürfen,
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>