Willkommen auf der Website der
Luise Büchner-Gesellschaft!
Aktuelles aus dem Verein:
24. August 2023
Liebe Mitglieder,
der Herbst naht, die Schulferien und ein zum Teil regenreicher, heißer Sommer gehen zu Ende, und wir vom Vorstand der Luise Büchner-Gesellschaft haben unser Programm fertiggestellt – mit noch kleinen Unsicherheiten.
Eine Reise mit Übernachtung steht in diesem Herbst noch nicht an, aber wir hoffen, das im kommenden Jahr nachholen zu können. Immerhin beginnen wir das Programm mit einem Tagesausflug nach Frankfurt, für den Sie sich bei Interesse schon bei uns per Mail anmelden können.
Wir freuen uns im Oktober auf Antje Schrupp und ihren Vortrag über „Margarete Susman – Rückblick auf die jüdische Religionsphilosophin und politische Autorin“.
Mit historischen Frauenfiguren setzt sich Agnes Schmidt in ihren „Bibliotheksgesprächen“ im Oktober (Emma Herwegh) und November (Malwida von Meysenbug) auseinander.
Im Rahmen der Stadtarchiv-Ausstellung „100 Jahre Georg-Büchner-Preis“ spricht Heinz-Willi Ohl über Anna Seghers, die 1947 den Georg-Büchner-Preis erhielt.
Am 3. Dezember freuen wir uns sehr, Dr. Eva Weissweiler den Luise-Büchner-Preis 2023 überreichen zu dürfen. Wir feiern auch in diesem Jahr die Preisverleihung in festlichem Rahmen, im Saal der Orangerie, wie gewohnt am Vormittag um 11 Uhr. Am Stand des Hessischen Literaturrats auf der Buchmesse in Frankfurt wird es ein Gespräch mit der Preisträgerin geben.
Zum Ausklang des Jahre wollen wir wieder einen Film im Rex mit der Kooperation Frauen e.V. zeigen: Es ist noch unklar, ob es der der preisgekrönte Film „Sternstunde ihres Lebens“ über Elisabeth Selbert – „Mutter des Grundgesetzes“ 1948 mit Iris Berben sein kann, wie wir hoffen.
Die Adventsfeier schließlich wird in der Alice Eleonoren-Schule in Zusammenarbeit mit der SchneiderInnenklasse stattfinden mit Lesung und Instrumentalbegleitung der besonderen Art: Marimba und Klarinette.
Wir hoffen, dass Ihnen das Programm gefällt und freuen uns auf rege Beteiligung!
Mit herzlichen Grüßen
Bettina Bergstedt
Vorsitzende der LBG
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Zur Beachtung:
Leider müssen wir uns für die Dauer der Sanierung des Literaturhauses von unserer angestammten Veranstaltungsstätte verabschieden, da das Haus ab Anfang Mai für einige Monate gänzlich für den Publikumsverkehr und sogar die dort beheimateten Vereine geschlossen wird.
So müssen wir für unsere Veranstaltungen Ausweichquartiere suchen und bitten Sie, sich zeitnah über den jeweiligen Veranstaltungsort zu informieren, den wir so bald wie möglich auf unserer Website bekannt geben.
Neben den Angaben über den jeweiligen Veranstaltungsort informieren wir Sie zu gegebener Zeit auch darüber, wann wir in die dann renovierten Räumlichkeiten zurückkehren können.
Bitte nehmen Sie bis dahin über unsere E-Mail-Adresse mit uns Kontakt auf, da wir über unsere Telefonnummer nicht erreichbar sein werden.
⇒
oder, wenn es um die Luise-Büchner-Bibliothek geht und Sie deren Leiterin Agnes Schmidt direkt erreichen möchten:
⇒
herzliche Grüße
der Vorstand der Luise Büchner-Gesellschaft
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie zu gegebener Zeit im Netz in den Veranstaltungs-Infos.
Zusätzlich können Sie sich über den Link „Alle Veranstaltungen“ (rechte Spalte der Website unten) jeweils das komplette aktuelle Programm als .PDF-Datei herunterladen.
Einen Überblick der Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie unter dem Stichwort „Halbjahresprogramme“ (linke Spalte der Webseite) ebenfalls als .PDF-Dateien.
Wir hoffen, Sie recht häufig begrüßen zu dürfen,
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>