Anna Seghers
und der Georg-Büchner-Preis 1947
30. Oktober, 18 Uhr

 

 

Termin:   Montag, 30. Oktober 2023 um 18 Uhr

Ort:   Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3

 

 

Hans-Willi Ohl (Leiter der Anna-Seghers-Gesellschaft) und Christina Schreiber:

„ … eine späte Anerkennung für das große dichterische Schaffen ‒ Anna Seghers und der Georg-Büchner-Preis 1947“

In Kooperation mit dem Stadtarchiv Darmstadt, Veranstalter der Ausstellung „100 Jahre Georg-Büchner-Preis“

 

 

Die Schriftstellerin Anna Seghers erhält 1928 den Kleist-Preis und tritt in die KPD ein. 1933 geht sie ins Pariser Exil, wo sie als Autorin verschiedener Exilzeitschriften tätig ist und sich im
Schutzverband Deutscher Schriftsteller engagiert.

 

1940/41 beginnt sie, auf ihr Ausreisevisum nach Mexiko wartend, den Roman Transit. Im mexikanischen Exil bleibt sie  schriftstellerisch und politisch aktiv, kehrt 1947 nach Deutschland zurück und lebt ab 1949 als angesehene Schriftstellerin in der DDR.

 

Für ihren berühmten Nachkriegs-Roman Das siebte Kreuz (1942) erhält sie 1947 als erste Frau den wiederbegründeten Georg-Büchner-Preis.

 

<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>

Eintritt frei